Wir betreuen und coachen Ihre Mitarbeiter direkt am Arbeitsplatz.
Floorwalking heißt, dass unsere Trainer Ihre Mitarbeiter direkt am Arbeitsplatz betreuen. Als Ergänzung zum Training oder Workshop kommen unsere Trainer an vereinbarten Terminen bei Ihren Mitarbeitern vorbei. Direkt am Arbeitsplatz schauen wir gemeinsam, wie das Gelernte umgesetzt wird. Oft ergeben sich Alltagsfragen erst am Arbeitsplatz und im eigenständigen Handeln.
Solche offenen Fragen oder Probleme lösen wir sofort. Ganz im Sinne eines Einzelplatz-Coachings hinsichtlich Prozess- und System-Sicherheit betreuen wir so Ihre Mitarbeiter. Sie können dadurch effizienter arbeiten und erhöhen ihre Sicherheit in der Anwendung und ihre Motivation zum Handeln.
Wir setzen Floorwalking auch als Reviewmaßnahme ein. Neben der Qualifikation erheben wir Optimierungen, die in den nächsten Verbesserungszyklus einfließen.
Das Feedback und die Qualifikation am Arbeitsplatz unterstützt Ihre Mitarbeiter dabei, neue Fähigkeiten, Prozesse und Systeme ganz selbstverständlich in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
Drei Worte der Unverbindlichkeit: man – es – eigentlich
/in News /von Heidi JaroschWie Sie vom Vermeiden in wirkungsvolles Handeln kommen.
Weihnachtsgrüße von ILTIS 2020
/in News /von Heidi JaroschWeihnachtsgrüße vom ILTIS Team: Schau mir in die Augen, Kleines!
Prozessoptimierung Beschwerdemanagement: Wirkungsvoll Handeln für Bürger und Mitarbeiter
/in News /von Heidi JaroschMit Machbaren Zielen und transparenten Prozessen den Herausforderungen der Dynamik eines Stadtwachstums entgegenwirken und wirkungsvoll handeln.
Veränderungen ins Handeln bringen mit dem pragmatischen Change-Ansatz von ILTIS
/in News /von Heidi JaroschWir stellen sicher, dass Sie anstehende Herausforderungen meistern und auch in Zukunft wirkungsvoll handeln.
Wie wird das digitale Zeitalter Führung prägen?
/1 Kommentar/in News /von Heidi JaroschDigital Leadership, Führung 4.0 – wie jeder Trend wird auch die Digitalisierung ihre Spuren hinterlassen. Doch wie gehen Führungskräfte im Alltag damit um?
Studie: Digitalisierungsprojekte in der Praxis: (In-) Formalität und Machtspiele verstehen
/in News /von Heidi JaroschDie Studie beleuchtet Mechanismen von Macht und unterschiedlichen Aspekten der Führung am Beispiel von Digitalisierungsvorhaben.
Monitor Digitale Verwaltung #4
/in News /von Heidi JaroschEin großer politischer Wille. Weitsichtige Planungen. Eine hartnäckige Umsetzung. Das braucht Deutschland, um Plätze gut zu machen in Sachen Digitalisierung
Reifegrad der Digitalisierung: Warum das E-Mail-Postfach nicht ausreicht
/in News /von Heidi JaroschDigitalisierung kurz gedacht? Oder in Richtung Zukunft? Es geht auf jeden Fall um mehr als das Einrichten eines Postfachs!
Studie: Good Practices kommunaler digitaler Anwendungen für Baden-Württemberg in der Corona-Krise
/1 Kommentar/in News /von Heidi JaroschWie und wo haben sich digitale Werkzeuge, Prozesse und Anwendungen seit dem Corona-Lockdown in den Kommunen bewährt?
Studie: Bürgerämter in Deutschland. Organisationswandel und digitale Transformation
/in News /von Heidi JaroschBürgerämter. Einst Paradebeispiel für moderne, bürgernahe Verwaltung. Doch wie steht es heute im digitalen Zeitalter um die Bürgerämter?