Anwenderbetreuung: Support ist unsere Leidenschaft
Den Spagat zwischen hoher Service-Qualität und Überperformance meistern. In drei Stufen zu mehr Qualität.
Die Anwenderbetreuer der ILTIS GmbH sind mit ganzem Herzen dabei, wenn es darum geht, Anwender ins Handeln zu bringen.
Im IT-Umfeld verändern sich durchschnittlich 2 Systemeigenschaften pro Tag. Und diese „zaubern“ oftmals Schwierigkeiten im Alltag hervor. Trotz alledem sollen Mitarbeiter jederzeit handlungsfähig sein, motiviert bleiben und Kunden begeistern.
Den Spagat zwischen hoher Service-Qualität und Überperformance meistern. In drei Stufen zu mehr Qualität.
Dokumentierte und kommunizierte Prozesse sind ein Schlüssel für flexible Anpassungen Ihrer Serviceorganisation.
Mit Hilfe der ILTIS-Kompetenzmatrix kritische Ressourcen-Engpässe transparent machen.
Planen Sie schon heute Ihre Ressourcen so, damit Ihre Mitarbeiter*innen in Zukunft wirkungsvoll handeln können.
Mit einer gut durchdachten Prozesslandschaft, klaren und dokumentierten Prozessen als Serviceorganisation leistungs- und handlungsfähig sein.
Den Lean-Service-Zyklus umsetzen und dabei Betroffene zu Beteiligten machen. Mitglieder und Service-Experten treffen sich am 26. Februar bei ILTIS und erarbeiten Handlungstipps.
Wir bei ILTIS betreuen keine Systeme, wir betreuen Menschen. Und diese Menschen brauchen Lösungen.
Kombinieren Sie gekonnt den Lean Service Ansatz der DIN SPEC und der DIN EN ISO, um von der Alten Welt in die Neue Welt zu gelangen.
Setzen Sie die Lean-Prinzipien einfach aber effektiv für Ihr Geschäftsmodell ein.
Wir lösen 95 Prozent der Anfragen an der Line bereits im First Level Support…