Change-Management: Digitalisierung ist immer ein bisschen mehr
So ernüchternd es sein mag: Der Ursprung mancher Auseinandersetzung liegt nicht im IT-System! Denn Mitarbeiter*innen handeln nicht in Teilkompetenzen.
So ernüchternd es sein mag: Der Ursprung mancher Auseinandersetzung liegt nicht im IT-System! Denn Mitarbeiter*innen handeln nicht in Teilkompetenzen.
Das OZG ist nur eine Rahmenbedingung. Richten Sie Ihren Fokus auf eine Verwaltung, die kommenden Herausforderungen zielgerichtet begegnen kann.
Viel wollen, viel anfangen und in der Vielfalt untergehen. Halten Sie die Spur bei Veränderungsvorhaben. Ohne Zielformulierung kein Erfolg.
Mit dem pragmatischen Change-Ansatz von ILTIS konsequent die Weichen in Richtung Zukunftskommune stellen.
Digitalisierungsprojekte scheitern nicht erst in der Umsetzung. Sondern schon am gemeinsamen Verständnis.
Dokumentierte und kommunizierte Prozesse sind ein Schlüssel für flexible Anpassungen Ihrer Serviceorganisation.
Nutzen Sie das OZG als Treiber für die digitale Transformation Ihrer Verwaltung.
Synergie-Effekte der Ämterfusionierung nutzen. Voraussetzung ist ein gemeinsames Zielbild.
Mit Hilfe der ILTIS-Kompetenzmatrix kritische Ressourcen-Engpässe transparent machen.
Mit einer gut durchdachten Prozesslandschaft, klaren und dokumentierten Prozessen als Serviceorganisation leistungs- und handlungsfähig sein.