Change-Management: Digitalisierung hat kein Ende
Die neu entwickelte Sprachanwendung ChatGPT zeigt, dass die Digitalisierung erst am Anfang steht. Doch für welche Maßnahmen der Digitalisierung entscheiden Sie sich?
Die neu entwickelte Sprachanwendung ChatGPT zeigt, dass die Digitalisierung erst am Anfang steht. Doch für welche Maßnahmen der Digitalisierung entscheiden Sie sich?
So ernüchternd es sein mag: Der Ursprung mancher Auseinandersetzung liegt nicht im IT-System! Denn Mitarbeiter*innen handeln nicht in Teilkompetenzen.
Die Welt ist voll von Begriffen, die um eine zentrale Frage kreisen: Wie gestalten wir die moderne Arbeitswelt?
Es geht voran! Doch die Ansprüche und Bedarfe der Bürger*innen steigen schneller, als die Kommunen Schritt halten können.
Konzepte in konkretes Handeln übersetzen! Der Werkzeugkoffers von ILTIS leistet gezielte Unterstützung.
Update ILTIS GmbH bei der Morgenstadt-Werkstatt am 03. Mai: Kleine Gemeinden haben es schwerer als große Städte! Die Digitalisierung der Rathäuser kann nur gemeinsam gelingen.
Erleben Sie die ILTIS GmbH bei der Morgenstadt-Werkstatt am 03. Mai live.
Die Erwartungen an die Digitalisierung sind groß. Die Ernüchterung auch. Dann, wenn schnelle Erfolge trotz agiler Methoden ausbleiben.
Veränderungen beginnen häufig mit großem Tamtam und verpuffen im Informationsrauschen des Alltags.
Ziel jeder Veränderung ist das selbstverständliche Handeln der Mitarbeiter in der Neuen Welt – und die ist (in Teilen) digital.