Susanne Volpp
KURZProfil
Susanne Volpp bringt ganz konkrete Erfahrungen und Praxisbeispiele aus dem öffentlichen Bereich mit in die Führungskräfte-Ausbildung. Sie kennt die Herausforderungen für die Kommunen und die dadurch abgeleiteten Anforderungen an die Führungskräfte.
„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ sagte bereits der griechische Philosoph Heraklit. Die Balance zwischen Wandel und Kontinuität im Alltag zu leben, erfordert Haltung und eine zielgerichtete Kommunikation in die verschiedenen Richtungen.
Susanne Volpp
ERFAHRUNG
Susanne Volpp hat Musikwissenschaft und Philosophie sowie Kultur- und Medienmanagement studiert. 6 Jahre arbeitete sie als Geschäftsführerin des Landesmusikrates in Schleswig-Holstein, bevor sie über 16 Jahre als Fachbereichsleiterin bei der Stadt Ostfildern im Raum Stuttgart beschäftigt war.
Seit Frühjahr 2024 hat sie in der Stadt Ostfildern das Amt der Stabsstelle für gesellschaftliche Entwicklungen inne und dabei vor allem den demografischen Wandel und Fragen rund um das Thema Migration im Blick.
Mit ihrer Zusatzausbildung als Mediatorin konnte sie ihr Wissen rund um Bedarfe und Bedürfnisse von Personen erweitern, die sich in Konfliktsituationen befinden.
Susanne Volpp weiß, wie die Herausforderungen für kommunal Beschäftigte in den letzten Jahren gestiegen sind, vor allem in Führungsrollen. Wie kann Führung gelingen, wenn die Anforderungen durch komplexe Fragestellungen stetig wachsen? Durch ihre emphatische Art kann Susanne Volpp individuell beratend auf spezifische Kontexte eingehen.