Get together zum Thema Zeitmanagement
Zeitmanagement: SMART in die ALPEN
Wo ist denn nur die Zeit geblieben? Oder um mit den Worten Paulchen Panthers zu sagen: Wer hat an der Uhr gedreht?
Gefühlt hat man den ganzen Tag gerödelt, war aktiv und dennoch gehen wir nach Hause und haben das Gefühl, kaum etwas geschafft zu haben. Unter anderem Schuld: die „gemeinen Zeitfresserchen“…
Heute im Get-together haben uns Melanie und Heiko einige Methoden zum Thema Zeitmanagement aufgezeigt. Aber zuerst: Nicht nur zuhören – handeln! Natürlich darf eine praktische Übung nicht fehlen. Einmal zu reflektieren, wo unsere persönlichen Zeitfresser im Alltag sind. Die Aktivitäten oder Gewohnheiten zu erkennen, die mehr Zeit in Anspruch nehmen, als sie wert sind. Denn sie sind es, die unsere Produktivität und unser Wohlbefinden oft unbemerkt beeinträchtigen.
Danach ging es SMART in die ALPEN. Beides Methoden, mit denen unser Bewusstsein für ein gutes Zeitmanagement geschärft werden kann. Zusätzlich ist es jedoch wichtig, dass Aufgaben priorisiert werden. Auch hierzu haben uns die beiden gute Techniken an die Hand gegeben.
Herzlichen Dank für diesen wertvollen Impuls. Denn gerade in unserer schnelllebigen Welt ist Zeitmanagement wichtiger denn je. Es ermöglicht uns, unsere Aufgaben effizient zu erledigen, Stress zu reduzieren und eine gesunde Work-Life-Balance zu erreichen.