Get together zum Thema Nachhaltigkeit
Speed Dating für Nachhaltigkeit: Unsere Erfolge und Engagements
Heiko hat uns im Get together über die Aktivitäten der AG Nachhaltigkeit und die Fortschritte von ILTIS in Bezug auf unser Ziel, nachhaltiger zu werden, informiert.
Aber Heiko ist ein ILTIS-Berater und Trainer! Was heißt, dass wir nicht nur informiert wurden, sondern auch einen aktiven Part inne hatten.
Um unser Bewusstsein und die Begeisterung für nachhaltiges Handeln weiter zu fördern, haben wir eine kreative und interaktive Spielrunde im Stil eines Speed Datings veranstaltet.
💬 Speed Dating für Nachhaltigkeit: In dieser Runde haben sich unsere Mitarbeitenden gegenseitig erzählt, welche nachhaltigen Maßnahmen sie in den letzten Tagen ergriffen haben. Die Vielfalt der Beiträge waren inspirierend! Auch online wurde heftig mit-gedatet.
Einige Highlights aus den Gesprächen:
- Digitaler Frühjahrsputz: Räum Dein Digitales Leben auf (mehr dazu folgt, seid gespannt!)
- Regional einkaufen und Plastik reduzieren: Den Einkauf insofern beobachten, ob man regional und weniger plastik-verpacktes im Korb liegen hat.
- Energieeffizienz: Weniger Regel, eher Ziel!
- Nachhaltige Mobilität: Viele nutzen öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder für den Arbeitsweg.
Dieses Get together hat gezeigt, wie engagiert unser Team ist, und wie kleine Schritte große Veränderungen bewirken können. Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltigere Zukunft ein und sind stolz auf das, was wir bereits erreicht haben.
Lasst uns weiterhin an einer nachhaltigen Welt arbeiten. Und zwar nicht nur im umwelttechnischen Sinne, sondern in den 3 Kriterien der 17 Ziele:
- E (Environment – Umwelt): Ziele, die sich auf den Schutz der Umwelt, Klimaschutz und nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen beziehen.
- S (Social – Soziales): Ziele, die sich mit sozialen Gerechtigkeitsfragen, Bildung, Gesundheit und menschenwürdigen Arbeitsbedingungen befassen.
- G (Governance – Unternehmensführung): Ziele, die sich mit fairen und verantwortungsvollen Institutionen, Rechtssystemen und Korruptionsbekämpfung beschäftigen.