Unsere Kooperation für eine inklusive Arbeitswelt:
Der Mensch steht im Mittelpunkt – mit all seinen Fähigkeiten.
In einem Get together hatten wir Gelegenheit, uns intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Pia Riegger, Fachbereichsleiterin bei Freundeskreis Mensch, hat uns auf sympathische und humorvolle Weise an das Thema „Menschen mit Behinderung“ herangeführt.
Warum ist diese Kooperation ein Gewinn für uns?
Seit geraumer Zeit wird unser Team der Anwenderbetreuung durch Menschen mit Behinderung verstärkt. Durch die Zusammenarbeit mit Freundeskreis Mensch und ILTIS schnuppern Klient*innen bei uns rein – und wenn es für beide Seiten passt, werden sie Teil unseres Teams.
Für die neuen Kolleg*innen bedeutet das: Sie gewinnen wertvolle Berufserfahrung, entwickeln ihre Fähigkeiten weiter und sammeln Selbstvertrauen.
Für uns bedeutet das: Wir erweitern unseren Blickwinkel, lernen, uns auf unterschiedliche Bedürfnisse einzustellen und erleben, wie vielfältige Teams uns als Unternehmen bereichern. Und natürlich verstärken wir unsere Kapazitäten in der Anwenderbetreuung.
Begleitet werden die neuen Kolleginnen von Susann, die ihnen den Einstieg erleichtert, ihnen hilft, sich in der neuen Situation und Umfeld zu orientieren. Die aber auch für uns für Fragen zur Seite steht.
Denn ja, natürlich gibt es Unsicherheiten:
✔ Was muss ich im Umgang beachten?
✔ Kann ich etwas falsch machen?
✔ Wie nehme ich am besten Kontakt auf?
Ja, es gibt bestimmte Verhaltensweisen, die individuell unterschiedlich wahrgenommen werden können. Pia und Susann haben uns aber eines: Der größte Fehler wäre, Berührungsängste zu haben und nicht ins Gespräch zu gehen. Oder so zu tun, als ob unsere neuen Kolleg*innen nicht da wären – nur aus Angst, etwas falsch zu machen.
Der Mensch steht im Mittelpunkt – mit all seinen Fähigkeiten.
Inklusion funktioniert nur, wenn wir offen aufeinander zugehen – und das lohnt sich für uns alle. Diese Kooperation ist eine Chance für jeden Einzelnen von uns. Wir wachsen gemeinsam, entwickeln uns weiter und machen unser Arbeitsumfeld vielfältiger und wertvoller.