Teamarbeit: Wenn Teams entwurzelt werden

Von der Entwurzelung zur Einheit. Wie Teams trotz Umstrukturierungen wieder eine Heimat finden und erfolgreich zusammenarbeiten.

Führung: Das goldene Tor der Fragen

Wer seine Mitarbeitende oder Kolleg*innen wirklich verstehen möchte, sollte sich eine einfache, aber oft unterschätzte Fähigkeit aneignen: das Fragenstellen!

Rollenwechsel im Team

Rollenwechsel im Team: Wenn aus der Teamleitung ein Team-Mitglied wird

Wie Teams trotz verändernden Rollen effektiv zusammenarbeiten können. Besonders dann, wenn die oder der Teamleiter*in zum Team-Mitglied wird.

ILTIS GmbH - Damit aus Strategien Handeln wird

Change-Management: Die Kompetenz der Mitarbeitenden wirkungsvoll nutzen

Nutzen Sie die Kompetenz Ihrer Mitarbeitenden und heben Sie Potenziale für wirkungsvolles Handeln.

Führung, die Kunst des Loslassens für wirkungsvolles Handeln

Führung: Die Kunst des Loslassens für wirkungsvolles Handeln

Wer verkrampft an etwas festhält, verhindert Bewegung. Wer die Dinge laufen lässt, handelt nicht verantwortlich. So wird loslassen häufig falsch verstanden.

Teamarbeit: Unklare Rollenverteilung als Energiefresser im Team

Wenn jeder alles macht. Oder Deadlines nicht eingehalten werden. Unklare Rollenverteilung und ihre Risiken.

Interne Wissensweitergabe: Damit Know-How nicht mit in Rente geht

Gemeinsam mit dem Mitarbeitenden den Übergang planen. Sowohl auf der persönlichen und arbeitsrechtlichen Ebene. Aber eben auch, um Wissen und Erfahrung zu sichern.

Führungskräfte-Ausbildung: Welche Werte als Führungskraft leben

Unser Ziel ist es, Ihre neu ernannten Führungskräfte in ihrer Rolle zu stärken: Sowohl für aktuelle als auch für zukünftige Herausforderungen.

Führen von Teams

Führen in der Transformation: Über Widerstände, Sicherheit und den Wert von Erfahrungen

Was nichts nützt, ist auch nichts wert. Wann lohnt sich für Ihre Mitarbeitende die Veränderung?