Führungskräfte-Ausbildung: Welche Werte möchten Sie als Führungskraft leben

 Führungskompetenzen stärken und als Führungspersönlichkeit überzeugen. Jenseits von Trends. Egal ob flexibel, agil oder resilient. Wichtig ist, dass sich Führungskräfte in ihrer Rolle sicher fühlen. 

Führung ist eine komplexe Aufgabe, die ein hohes Maß an Verantwortung, Integrität und Empathie erfordert.

Allein in dieser Einleitung finden sich drei Werte.

Doch sind es auch Ihre Werte, auf denen Ihre Führungserfahrung basiert? Oder sind Ihnen Werte wie Wertschätzung, Vertrauen, konstruktives Feedback oder Teamgeist wichtiger?

“value” ist im Englischen gleichzeitig Nomen und Verb. Denn Werte beziehen sich letztlich immer auf Handeln oder Nichthandeln. Für einen klaren Umgang mit sich selbst und für eine konstruktive Führung, sollten Führungskräfte sich auch mit ihren Werten befassen.

Werte geben Orientierung

Fakt ist: Werte sind sehr persönlich und verändern sich im Laufe der Zeit. Waren es früher Spontanität und Freiheit, rücken mit Partnerschaft und Kindern Sicherheit oder Dankbarkeit in den Vordergrund.

  • Werte sind persönliche Überzeugungen, was wir im Leben für wichtig und wesentlich halten.
  • Allgemeine Orientierungsmaßstäbe bei Handlungsalternativen.
  • Und Sie bestimmen bewusst oder unbewusst unser Alltagshandeln und geben Verhaltenssicherheit.

In unserer Führungskräfte-Ausbildung wollen wir nicht nur Methoden vermitteln, die im Führungsalltag behilflich sind. Wir wollen Ihre Führungskräfte darin begleiten, herauszufinden, welche Führungspersönlichkeit in ihnen steckt. Welche Werte sie in ihrem Führungsalltag leben und warum dies für Mitarbeitenden Orientierung und Klarheit bringt.

Erfolgreiches Handeln benötigt Klarheit darüber, was in unserem Leben Bedeutung und Vorrang hat.

  • Werte helfen uns, Entscheidungen zu treffen.
  • Werte sind Fixpunkte, die uns bei unserem Verhalten und Handeln leiten.

Wenn Sie als Führungskraft Ihre eigenen Werte kennen, können Sie Ihre Mitarbeitenden oder Teams konstruktiv führen.

Unser Ziel ist es, Potenziale zu heben, damit Ihre Führungskräfte für die vielfältigen Situationen im Alltag gestärkt werden und die Sicherheit erhalten, als Führungspersönlichkeit Mitarbeitende zu motivieren, zu fördern und zu fordern.