Verleihung „Quality Excellence Award von Mercedes-Benz“ für das Projekt „5 Star Serviceprozesse OR“: ILTIS als Finalist dabei
Es ist nicht so, dass wir in den vergangenen 3 Jahrzehnten keine Referenzen ausgestellt bekommen hätten, aber dass das Projektteam 5-Star-Serviceprozesse OR gemeinsam mit der ILTIS GmbH explizit von der Vertriebsvorständin der Mercedes-Benz Group Britta Seeger ausgezeichnet wurde, ist ein Höhepunkt unserer langjährigen Beziehung zu einem unserer größten Kunden.
Das Projekt „5 Star Serviceprozesse Own Retail“ wurde aus 350 Einsendungen in die Endrunde der letzten 12 nominiert und war einer der 3 Finalisten im Segment Marketing & Sales für den Quality Excellence Award.
Worum geht es bei den 5 Star Serviceprozessen in den Mercedes-Benz Niederlassungen in Deutschland?
Die Ausgangslage war folgende:
- Prozesse im Bereich der Service-Annahme waren aus Kundensicht geprägt durch endlose Parkplatzsuche bei allen Witterungsbedingungen, lange Wartezeiten vor den Countern und einen papiergeprägten, wenig digitalisierten Prozess.
- Service-Personal musste, bedingt durch die nicht vernetzten Systeme, Daten im Kundenkontakt aus unterschiedlichen Systemen zusammensuchen und ordnen. Versteckt hinter PC-Bildschirmen gab es kaum Zeit und Möglichkeiten für einen wertschätzenden, bedürfnisorientierten Kundenkontakt.
- Die Werkstatt war morgens nicht arbeitsfähig, weil Aufträge erst noch geschrieben werden mussten und somit unproduktive Zeiten entstanden.
Und hier die Lösung durch Implementierung der 5 Star Serviceprozesse:
- Vorangemeldete Kunden werden beim Eintreffen im Autohaus durch Kennzeichenerkennung identifiziert, Schäden am Fahrzeug über einen 360°-Scanner erfasst.
- Kunden stehen reservierte Aktionsflächen direkt im oder nah am Autohaus zur Verfügung.
- Speziell geschultes Servicepersonal steht bereit, begrüßt Kunden proaktiv mit mobilen Endgeräten und führt Kundenempfang und Fahrzeugcheck ausschließlich digital durch.
- Im Kundenkontakt stehen alle relevanten Informationen auf einen Blick zur Verfügung. Kundenbedarfe können präzise erfasst und mit Bildern und Videos anschaulich abgebildet werden.
- Digital affine Kunden nutzen Self-Service Terminals und sind dadurch unabhängig von Öffnungszeiten.
Win-Win-Win
Kunden haben keine Wartezeit, ein effizienter Serviceprozess sorgt für zufriedene Kunden und entspannte Mitarbeiter, Werkstatt ist morgens deutlich schneller arbeitsfähig.
Erstklassiger Service für die Mercedes-Benz-Kunden!
Natürlich fällt so eine Änderung nicht leicht. Die Einführung der 5 Star Serviceprozesse bedeutete für das Serviceteam am jeweiligen Standort eine grundlegende Änderung der Arbeitsorganisation: Neue Arbeitsabläufe, andere IT-Systeme, geänderte Arbeitsplätze, ein neuer Tagesablauf und nicht zuletzt eine andere Begegnung mit den Kunden.
Änderungen in diesem Umfang stellen selbst das innovativste Team vor größte Herausforderungen. An dieser Stelle kam das integrierte Change-Konzept der ILTIS GmbH zum Einsatz. Nicht gegen sondern mit den Mitarbeitenden wurden die Prozesseinführungen passgenau für jeden Standort umgesetzt, und zwar mit Mitteln, die zum Service passen: Praxisorientiert, griffig und mit dem notwendigen Blick aufs Detail. So ist Änderung nicht nur machbar, sondern macht sogar Spaß!
Wir freuen uns sehr mit diesem zukunftsweisenden Projekt Finalist beim Quality Excellence Award von Mercedes-Benz gewesen zu sein, sind äußerst dankbar für die herausragend-zielführende Zusammenarbeit mit dem Mercedes-Benz-Projekt und seinen Mitgliedern sowie den vielen Implementierungspartner*innen in den MB-Niederlassungen, und wir sind sehr stolz auf die gemeinsam geschaffenen sehr guten Transformationsergebnisse!
Erfolgreicher Wandel geht nur gemeinsam mit und durch die betroffenen Menschen vor Ort, die sich beteiligen und somit zu Erfolgsgaranten werden: Mit Feuer & Flamme setzen wir den Change-Rollout 5 Star Serviceprozesse Own Retail in 2025 weiter fort – damit aus Strategien weiterhin Handeln wird!