Das zukunftsfähige Technische Amt hat die Details im Blick
Einige Maßnahmen finden nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Andere wiederum werden vom ersten Tag an vom Gemeinderat, verschiedenen Interessengruppen – und von Leserbriefschreibern begleitet.
Die Wunschvorstellung eines leistungsfähigen technischen Amts ist, dass
- ein systematisches Projekt- und Kostencontrolling stattfindet.
- es klare Zuständigkeiten und Verantwortungen gibt.
- Mitarbeiter als auch externe Dienstleister gezielt eingesetzt werden.
- aufkommende Hindernisse frühzeitig erkannt und Lösungsvorschläge parat sind.
- Entscheidungen zügig getroffen oder von den zuständigen Gremien eingeholt werden.
Die Arbeit in den technischen Ämtern erfolgt immer im Austausch und Dialog vieler Beteiligter und Interessen. Interne oder externe Fachbehörden. Anforderungen von Nutzern und Öffentlichkeit. Berücksichtigung geltender Bestimmungen und finanzieller Rahmenbedingungen.
Ein systematisches Vorgehen und klare Struktur sichern den Erfolg
Die notwendige Koordination und Steuerung einer Fülle von Maßnahmen sorgt dafür, dass die Aufgaben in technischen Ämtern komplex und dynamisch sind. Entscheidend dabei ist, dass Prozesse, Abläufe, Systeme und Strukturen aufeinander abgestimmt sind. Und es kommt darauf an, wie die beteiligten Mitarbeiter „Ihren Prozess“ im technischen Amt leben und wie sie handeln.
Folgenden 6 Empfehlungen machen ein reibungsloses Arbeiten möglich.
ILTIS-Checkliste fürs Amt
- Prozesse mit Mitarbeitern optimieren
Es gibt einen gemeinsam erarbeiteten Ist-Prozess. - Schnittstellen als Nahtstellen gestalten.
Jede Schnittstelle hat ein Übergabeprotokoll. - Projektstatus transparent verfolgen
Projektstatus werden per Interview hinterfragt. - Dienstbesprechungen fokussiert nutzen
Baumaßnahmen sind priorisiert. - Projektberichte standardisieren
Baumaßnahmen werden nach einem Standard berichtet.. - Umsetzung stärken
Es liegt ein abgestimmter Umsetzungsplan vor.
Lesen Sie auch den Artikel der ILTIS GmbH erschienen am 13. Dezember 2018 auf Treffpunkt Kommune, dem Serviceportal für kommunale Entscheider präsentiert von der gemeinderat.
Link-Tipp
Gemeinsam mit Ihnen verbessern wir Ihre Prozesse und die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter. Für mehr Informationen, fordern Sie unseren Prospekt „Technische Ämter erfolgreich führen und steuern“ an. Oder nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.
Setzen Sie mit uns Ihre Wunschvorstellung eines Technischen Amts um.
Über ILTIS
ILTIS steht für die erfolgreiche Implementierung Ihrer neuen Geschäftsmodelle und Veränderungsvorhaben. Dabei bringen wir Fähigkeiten, Prozesse und Systeme so zusammen, dass daraus wirkungsvolles Handeln resultiert.