Wenn Erfahrungswissen in Rente geht!
Wir befinden uns bereits im Veränderungsprozess und der demografische Wandel ist für jeden ein unvermeidbares Thema. Seit Jahren wird das Thema Demografischer Wandel in den Medien hoch und runter thematisiert. Doch warum wird so wenig gehandelt, angesichts der Wichtigkeit.
Anders gesagt: Warum wird erst gehandelt, wenn es zu spät ist?
Laut Definition beschreibt der demografische Wandel die Entwicklung der Bevölkerung. Dabei wird die Veränderung der Altersstruktur, als auch die Geburtenanzahl im Verhältnis zu den Sterbefällen betrachtet. In Deutschland ist der Altersdurchschnitt immer höher und seit 1970er-Jahren werden weniger Menschen geboren, als sterben. Man geht davon aus, dass im Jahr 2060 jeder Dritte mindestens 65 Jahre alt sein wird.
Die Zahlen sprechen für sich. Und doch führt der Handlungsdruck in Unternehmen erst dann zu konkretem Handeln, wenn klar ist, dass Wissensträger gehen und das vorhandene Wissen mit Ihnen.
Demografischer Wandel – Wie lange wollen Sie noch warten?
Sie können schon heute einen erfolgreichen Wissenstransfer durchführen und dem Wissensverlust durch den demografischen Wandel in Ihrem Unternehmen vorbeugen. Warten Sie nicht, bis Ihre Experten in den Ruhestand gehen. Schaffen Sie jetzt schon Übergänge.
Wie Sie ins Handeln kommen.
1. Stellen Sie fest, wer Ihre Experten sind.
- Überprüfen Sie, welches Know-how auch noch in fünf Jahren benötigt wird und finden Sie heraus, wer von wem Wissen bezieht.
- Checken Sie, wer das Unternehmen beispielsweise wegen Renteneintritt verlässt.
2. Finden Sie heraus, wer die Aufgaben der Experten übernehmen kann.
- Geben Sie die Idee auf, dass es nur EINEN Nachfolger geben darf. Denken Sie um!
- Finden Sie die Kernaufgaben Ihrer Experten und teilen Sie diese Aufgaben auf verschieden Personen auf.
3. Sorgen Sie frühzeitig dafür, dass Wissen vom Experten an Nachfolger weitergegeben wird.
- Stellen Sie frühzeitig den Wissenstransfer zwischen Experten und Nachfolgern sicher. Auch wenn beispielsweise Ihr Experte erst in 5 Jahren geht. Warten Sie nicht, setzen Sie den Prozess des Wissenstransfer bald in Gang.
Wir unterstützen Sie bei diesem Veränderungsprozess, um die Hürden des demografischen Wandels zu meistern.
Wir finden mit Ihnen die Schlüssel-Personen und können Ihr Unternehmen mit den passenden Methoden direkt zum Handeln bringen.
Lassen Sie zu, dass Ihre Experten ihr Know-how weitergeben können und unterstützen Sie Ihre Experten und die Nachfolger, den Change des demografischen Wandels zu meistern.
Fangen Sie jetzt an, das Wissen in Ihrem Unternehmen zu sichern.
Über ILTIS
ILTIS steht für die erfolgreiche Implementierung Ihrer neuen Geschäftsmodelle und Veränderungsvorhaben. Dabei bringen wir Fähigkeiten, Prozesse und Systeme so zusammen, dass daraus wirkungsvolles Handeln resultiert.