Change-Management: Digitalisierung ist immer ein bisschen mehr
So ernüchternd es sein mag: Der Ursprung mancher Auseinandersetzung liegt nicht im IT-System! Denn Mitarbeiter*innen handeln nicht in Teilkompetenzen.
Entwickeln Sie Fähigkeiten (Kompetenzen), die Ihre Mannschaft stark für die anstehenden Veränderungen machen. Stark für den Wettbewerb. Stark für die Digitalisierung. Stark für demografische Übergänge.
So ernüchternd es sein mag: Der Ursprung mancher Auseinandersetzung liegt nicht im IT-System! Denn Mitarbeiter*innen handeln nicht in Teilkompetenzen.
Mentoring ist ein etabliertes Instrument, das Erfahrungswissen in Organisationen bewahrt. Doch bietet das Format Chancen für die Gestaltung der Arbeit von Morgen?
Denken Sie nicht in Teilkompetenzen. Denken Sie an den Dreiklang von Fähigkeiten, Prozessen und Systemen.
Konzepte in konkretes Handeln übersetzen! Der Werkzeugkoffers von ILTIS leistet gezielte Unterstützung.
Alexander Ott, Geschäftsführer der ILTIS GmbH, im Interview mit der ELTERN-Autorin Nora Im-lau vom ELTERN-Magazin.
Wir stellen sicher, dass Sie anstehende Herausforderungen meistern und auch in Zukunft wirkungsvoll handeln.
Schaffen Sie eine Plattform, die wirkungsvolles Handeln im Change unterstützt.
Warum erst handeln, wenn es zu spät ist?
Verwaltung im Dialog – Netzwerktreffen am 30. November 2018 in Rottenburg
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Das gilt auch für Bewerbungsunterlagen.