
Besser Ergebnisse statt Aufgaben planen
Bei ILTIS verwenden wir den Begriff Wahrnehmbares Ergebnis (auch: WNE), um ein konkret sichtbares oder begreifbares Resultat einer Handlung zu beschreiben. Wir planen Ergebnisse, die zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht werden sollen.
Die Formulierung eines WNE hat somit zum Ziel, die für betroffene Personen konkret spürbaren Auswirkungen einer Veränderung sprachlich zum Ausdruck zu bringen. Wir konkretisieren das Ergebnis so, dass es von Dritten eindeutig nachvollzogen werden kann.
Dabei ist es irrelevant, ob es sich um ein zu erreichendes Ergebnis in einem Projekt, in einer Abteilung oder im Change handelt.
Warum arbeiten wir mit Wahrnehmbaren Ergebnissen?
Ein Wahrnehmbares Ergebnis ist stets aus Sicht des Betroffenen formuliert. So wird dieser an der Erarbeitung beteiligt und hat Einfluss auf die Formulierung der Zielerreichung. Dadurch rückt seine Perspektive in den Mittelpunkt. Das erhöht das Commitment für die Umsetzung der festgehaltenen Vereinbarung.
Mit zwei Fragen reduzieren wir die Komplexität in der Planung:
- Welches Ergebnis soll von wem bis wann erreicht werden?
- Ist dieses Ergebnis bis zu diesem Zeitpunkt mit akzeptablem Ressourceneinsatz erreichbar?
Die Fokussierung auf greifbare Ergebnisse führt zu einer großen Bereitschaft bei allen, sich am Erreichen der formulierten Ziele zu beteiligen.
Vereinbarungen, die als Wahrnehmbares Ergebnis formuliert sind, schaffen Transparenz und einen hohen Grad an Verbindlichkeit.
Für Situationen, in denen zwei oder mehrere Partner eine Vereinbarung treffen, eignen sich WNE als verbindliche und leicht zu akzeptierende Formulierung des zu erreichenden Zieles.
Innerhalb von Protokollen und Ergebnisdokumentationen sind WNE ein wertvoller Baustein, um gemeinsame Vereinbarungen festzuhalten. Und bei der Analyse und Planung von Veränderungsvorhaben, bei denen alle Perspektiven eines zu erreichenden Zieles erhoben werden, setzen wir WNE zur Ableitung von Ergebnissen einzelner Veränderungspunkte ein.
- Welches konkrete Resultat soll erreicht werden
- wer ist wann und
- in welchem Umfang betroffen,
- welche Prämissen sind gegeben,
- welche Ressourcen stehen zur Verfügung?
Wir verwenden Wahrnehmbare Ergebnisse als sprachliche und inhaltliche Form für gegenseitige Vereinbarungen, um sicherzustellen, dass der Fokus von Veränderungen auf dem Erreichen liegt.
Planen Sie Ihr nächstes Projekt mit Wahrnehmbaren Ergebnissen!
Über ILTIS
ILTIS steht für die erfolgreiche Implementierung Ihrer neuen Geschäftsmodelle und Veränderungsvorhaben. Dabei bringen wir Fähigkeiten, Prozesse und Systeme so zusammen, dass daraus wirkungsvolles Handeln resultiert.